Alles über die artgerechte Haltung von Kaninchen
  Vor dem Kauf
 
Was vor dem Kauf zu beachten ist

Bevor man sich ein Kaninchen anschafft,muss einiges beachtet werden.
Dazu gehört auch,woher man sich ein Kaninchen holt.
Wir Kaninchen werden leider im Zoohandel verkauft.
Leider deshalb,weil wir dort viel zu früh von der Mutter genommen werden und oftmals krank sind (Kokzidien,Verdauungsstörungen ect.).
Auch werden wir dort in viel zu kleinen Gehegen gehalten,was uns gar nicht gefällt.Auch werden wir falsch ernährt,und die Käufer falsch beraten.
Züchter sind auch keine gute Lösung.Aus den gleichen Gründen wie die bei den Zoohandlungen.
Tierheime ist die beste Lösung.Dort warten sooo viele süße Kaninchen auf euch.Und die meisten sind geimpft und die Rammler kastreirt! Man muss dann zwar etwas mehr zahlen (für ein Pärchen,bestehend aus Weibchen und kastr. Männchen zusammen ca.60-80€,variiert aber),aber dafür hat man den süüßen kleinen Kaninchen ein schönes zu Hause geschenkt.
Man sagt vielleicht: Aber wenn ich doch ein Kaninchen aus der Zoohandlung hole,rette ich doch auch eins!
Ja,so ist es,aber man unterstützt damit auch die Zoohandlung,und das ist  es ja,was wir vermeiden wollen.Denn auch wir Kaninchen wollen schön gehalten werden,und in den Zoohandlungen wird man so gut wie immer falsch beraten.

Auch muss klar sein,das Kaninchen nicht unbedingt für Kinder geeignet sind.Wie man auf den nächsten Seiten erfahren wird,erfordert Kaninchenhaltung sehr viel Zeit,Platz und Verantwortung.Die meisten Kinder verlieren da schnell die Lust.Mein Frauchen ist zwar auch "erst" 11,aber sie hat alles geändert,damit ich ein schönes Leben habe.Und das macht nicht jedes Kind.
Und jedes Kaninchen (auch ich) kann auf einen lebenslangen Aufenthalt im Käfig gut verzichten!
Die Eltern müssen (egal wie verantwortungsbewusst das Kind ist) immer hinter dem Kind stehen.Denn tierärztliche Behandlung oder andere Dinge kann kein Kind richtig alleine machen.Auch bei den finanziellen Dingen brauch ein Kind immer die Hilfe der Eltern.


Wenn ihr uns nun gekauft habt,und mit nach Hause genommen habt,genügt es nicht,uns einfach ins Gehege reinzusetzen,und sich selbst dann davor zu setzen und reinzuglotzen.
Das Gehege sollte viele Verstecke und Unterschlüpfe haben,damit wir uns in den ersten Tagen zurückziehen können.Und das ihr euch die ganze Zeit davor hockt,gefällt uns auch nicht.Wir müssen uns erst mal orientieren,und schauen wo wir sind.Wenn ihr merkt,dass wir schon neugierig werden und rumhoppeln,kannst du dich mit einem Leckerchen bewaffnet (getrocknete Bananenscheibchen lieben wir,es genügt aber auch ein Stückchen Möhre) ins Gehege setzen.Am besten ist es,wenn du dich kleinmachst,dann siehst du nicht mehr ganz so riesig aus.Langsam kommen wir dann näher,um zu schnuppern und zu gucken,wer denn da ist.Wenn wir merken,das keine Gefahr droht,nehmen wir dir schon das Leckerchen aus der Hand


Sollten wir trotzdem nicht wegrennen (also iiich würde das nie tun!!),kannst du anfangen,uns leicht zu streicheln.Wenn es uns gefällt,kannst du weitermachen,wenn nicht,lass es bleiben.Ob es uns gefällt,kannst du erkennen,wenn wir nicht weglaufen,sondern da bleiben,oder uns sogar hinlegen.Wenn es uns nicht gefällt,wollen wir weglaufen.Dann halte uns bitte nicht fest,sonst bekommen wir noch mehr Angst!
Du kannst uns auch langsam hochheben,aber wenn wir strampeln,setze uns bitte langsam wieder auf den Boden.
Da sind wir doch gleich beim Thema...das richtige hochnehmen.
Wir mögen es gar nicht,wenn wir plötzlich hochgenommen werden,weil das in der Natur heißt,ein Fressfeind hat uns gepackt.Und das ist natürlich überhaupt nicht schön.Näher dich uns langsam,sodass wir dich sehen können.Und dann nehme uns so hoch:
Heb uns am Oberkörper hoch und setze uns auf den angewinkelten Unterarm.Den Po stützen.
Am besten,du hebst uns nur dann hoch,wenn es wirklich nötig ist,denn wir mögen es überhaupt nicht!


Die Bilder wurden mir freundlicherweise von Thomas S. zur Verfügung gestellt (www.hasenheim.de)
 
 
  Heute waren schon 11 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden